LHP – Die Revolution in der Gleisfeldbeleuchtung

Photon LHP, Gleisfeldbeleuchtung an Bahngleis bei Nacht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy. © Photon

Ein beleuchteter Handlauf stellt eine praktische und nachhaltige Lösung dar, die häufig in Treppenhäusern und Fluren Anwendung findet. Er erhöht nicht nur die Sicherheit, indem er Wege bei Dunkelheit besser sichtbar macht, sondern reduziert auch die Lichtverschmutzung.

Photon LHP, Gleisfeldbeleuchtung an Bahngleis

Auch in Gleisfeldern der DB AG, insbesondere in Bahnhöfen oder an Gleisanlagen, spielen beleuchtete Handläufe eine wichtige Rolle. Sie tragen nicht nur zur Sicherheit bei, sondern verbessern auch die Orientierung und Sichtbarkeit in der Nähe der Gleise. Die niedrige Gleisfeldbeleuchtung von Photon gewährleistet eine gute Ausleuchtung der Bereiche entlang der Gleise und verringert so das Risiko von Unfällen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Lichtverschmutzung. Diese entsteht durch übermäßige oder ungeordnete Beleuchtung, die den Nachthimmel erhellt und negative Auswirkungen auf Umwelt, Tierwelt und menschliche Gesundheit haben kann. Lichtverschmutzung kann den natürlichen Schlafrhythmus von Menschen und Tieren stören, die Orientierung von nachtaktiven Tieren beeinträchtigen und sogar das Pflanzenwachstum beeinflussen. Der nachhaltige LHP von Photon projiziert das Licht gezielt und gleichmäßig in den zu beleuchtenden Bereich, während angrenzende Bereiche, im Gegensatz zu herkömmlichen Lichtmasten, geschont werden.

Im LHP kommen LEDs zum Einsatz, die eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtung bieten. Eine Wartung und Reinigung des Systems wird alle zwei Jahre empfohlen.

Photon LHP, Gleisfeldbeleuchtung an Bahngleis

Ausblick

Beleuchtete Handläufe sind zukünftig in Eisenbahntunneln der DB AG von besonderer Bedeutung für die Sicherheit und Orientierung im Falle einer Evakuierung, wie es zur Zeit bereits in Österreich und der Schweiz Standard ist. Der beleuchtete Handlauf von Photon sorgt für eine optimale Beleuchtung des Fluchtwegs und ermöglicht so eine geordnete und effektive Evakuierung. Dank der ununterbrochenen Beleuchtung dient der LHP auch als visuelle Orientierungshilfe, indem er den Verlauf des Tunnels anzeigt und den Nutzern hilft, den Ausgang oder andere wichtige Punkte zu finden.