Mittels Laser-Pulver-Auftragschweißen lassen sich komplexe Leichtbaustrukturen ressourcenschonend und mit geringem Fertigungsaufwand erzeugen. Potenziell lassen sich mit dem Verfahren auch konventionell gefertigte Großbauteile ersetzen. Die Projektpartner Fraunhofer IWS, Photon, Arnold und Bombardier streben eine Gewichtsreduktionen von 10 bis 15 % für Komponenten in der Schienenfahrzeugtechnik an.