Im Auftrag von Siemens USA produziert die Photon Laser Manufacturing GmbH präzise lasergeschweißte Edelstahl-Seitenwände mit einer beeindruckenden Länge von 22 Metern. Diese außergewöhnliche Dimension stellt höchste Anforderungen an die Fertigung und positioniert Photon als technologischen Vorreiter in der Schienenfahrzeugindustrie.
Technologische Meisterleistung in Rekordgröße
Das Projekt „22m Sidewalls Amtrak“ stellt eine der größten Herausforderungen in der Schienenfahrzeugfertigung dar: die Herstellung von Edelstahl-Seitenwänden, die sich durch eine Länge von 22 Metern auszeichnen. Bozankaya, das für das Gesamtprojekt verantwortlich ist, wandte sich an Photon, um diese technische Herausforderung zu meistern. Aufgrund der erfolgreichen Lieferung lasergeschweißter Dachbauteile für dasselbe Projekt entschied sich Bozankaya, erneut auf Photon als zuverlässigen Partner zu setzen – ein klarer Beweis für die herausragende Expertise im Laserschweißen und die Fähigkeit, Großprojekte effizient umzusetzen.
Präzision und Exzellenz durch moderne Fertigungstechnologie
Mit einer 25 Meter langen Laserschweißanlage gehört Photon zu den wenigen Unternehmen in Europa, die Bauteile dieser Größe in einem durchgängigen Prozess fertigen können. Die hochmoderne Technik garantiert nicht nur außergewöhnliche Qualität und Präzision, sondern steigert auch die Effizienz der Produktion erheblich. Um die Anforderungen an diese Großbauteile zu erfüllen, kommen fortschrittliche Verfahren wie Laserschneiden und Laserschweißen sowie umfassende Qualitätssicherungsverfahren zum Einsatz. Besonders hervorzuheben ist die Röntgenprüfung der Schweißnähte, die sowohl die Ästhetik als auch die strukturelle Integrität der Bauteile sicherstellt.
Ästhetische Herausforderungen und makellose Oberflächenqualität
Die Fertigung von Edelstahl-Seitenwänden erfordert höchste Präzision, insbesondere hinsichtlich der Oberflächenqualität. Das Material kann nicht magnetisch fixiert werden, und die Seitenwände dienen als sichtbare Außenhaut – sie dürfen daher während des gesamten Produktionsprozesses keinerlei Kratzer oder Mängel aufweisen. Dies stellte die Fertigung vor eine besondere Herausforderung.
Dank modernster Fertigungstechnologien und präziser Schweißverfahren gewährleistet Photon höchste ästhetische und qualitative Standards. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Schweißfachingenieuren (SFI) sowie kontinuierliche Schweißversuche wurden die später im Sichtbereich liegenden Schweißnähte optimal auf die anspruchsvollen Design- und Funktionsanforderungen abgestimmt. Diese Detailgenauigkeit stellt sicher, dass die Bauteile nahtlos in das Siemens-Projekt integriert werden können.
Innovative Logistiklösungen und enge Zusammenarbeit
Die Logistik spielte eine zentrale Rolle im Erfolg des Projekts. Um die 22 Meter langen Bauteile sicher und kratzfrei zu transportieren, entwickelte Photon maßgeschneiderte Verpackungslösungen auf Holzpaletten und organisierte die Beladung der Lkw per Kran. Der Transport in die Türkei erfolgte per Lkw und wurde in enger Abstimmung mit Bozankaya realisiert. Diese präzisen logistischen Lösungen ermöglichten eine unversehrte und sichere Anlieferung der Bauteile.
Der Erfolg des Projekts beruht auf einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen den Partnern Siemens, Bozankaya und den Zulieferern. Dabei leistete die Unterstützung aus Deutschland einen wichtigen Beitrag zur effizienten Kommunikation zwischen den internationalen Standorten, und die schnellen Vor-Ort-Termine von Bozankaya Deutschland sorgten für eine termingerechte Umsetzung.
Meilensteine und Erfolge: Ein klarer Weg nach vorn
Photon konnte im Rahmen des Projekts bedeutende Erfolge erzielen: Das Lieferantenaudit wurde erfolgreich bestanden, ebenso die First Article Inspection (FAI), die als Grundlage für die Serienproduktion dient. Prototypen wurden gebaut und termingerecht geliefert, während die Vorserie im Januar abgeschlossen wurde. Der geplante Start der Serienfertigung im März/April markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein. Diese Erfolge unterstreichen nicht nur die hohe Qualität der Produktion, sondern auch die Fähigkeit von Photon, komplexe und herausfordernde Projekte erfolgreich umzusetzen.
Ausblick: Die Zukunft der Schienenfahrzeugfertigung
Mit seiner technologischen Exzellenz und innovativen Fertigungstechniken leistet die Photon Laser Manufacturing GmbH einen wesentlichen Beitrag zur Schienenfahrzeugfertigung der Zukunft. Das „22m Sidewalls Amtrak“-Projekt demonstriert einmal mehr die Fähigkeit von Photon, nicht nur die Herausforderungen heutiger Technologien zu meistern, sondern auch die Schienenfahrzeugindustrie für zukünftige Anforderungen zu rüsten. Diese Innovationen sichern Photon eine führende Rolle in der Weiterentwicklung der Branche.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.