Für die 60 brandneuen ET 490-Züge der S-Bahn Hamburg (Bombardier)
fertigt Photon Längsträger und Doppel-T-Träger und war auch an der
Entwicklung des Gesamt-Fertigungskonzepts (inkl. Schulungen) beteiligt.
- Laserschweißen, Tiefziehen u.a.
- Beratung bei Bauteilkonstruktion zur Produkt-Optimierung
- Hohe Anforderungen an Ebenheit/Geradheit und Ästhetik, da Längsträger im Sichtbereich verbaut
- Schweißnähte von außen unsichtbar
ET 490-Züge





Project details
Die 60 brandneuen ET 490 Züge der S-Bahn Hamburg, sind nicht nur effizienter und komfortabler als bisherige Modelle, sie machen auch äußerlich mehr her. Einen wichtigen Anteil daran haben die Schienenfahrzeug-Experten von Photon.
Bis 2019 fertigt Photon Längsträger und Doppel-T-Träger für insgesamt 180 Wagenkästen. Neben den technischen Vorgaben sind auch die ästhetischen Anforderungen hoch, denn die Längsträger werden im Sichtbereich verbaut. Das bedeutet: Präzisions-Laserschweißen in 3D, und das bei ca. 12 m langen Bauteilen, natürlich ohne von außen sichtbare Schweißnähte.
Die fertigen Züge sind echte Schmuckstücke und belegen, dass Photon diese Aufgaben glänzend gelöst hat. Aber auch bei der Entwicklung des Gesamt-Fertigungskonzepts sowie der Bauteilkonstruktion- und Optimierung profitierte der Hersteller Bombardier Transportation vom umfassenden Photon Know-how im Bereich Schienenfahrzeugbau.
Am Ende steht ein echtes Ah-HH-Erlebnis für Bewohner und Besucher der Hansestadt.